Toggle navigation
  • GR
  • EN
  • DE
SUCHE
logo
  • VERBANDSPROFIL
    Über uns
    Aufgabe
    Repräsentativität
    Satzung
    Organisationsstruktur
    Vorstand
    Ausschüsse
    Generalversammlung
    Mitglieder
    Ordentliche Mitglieder
    Ehrenmitglieder
    Außerordentliche Mitglieder
    Unsere Mitglieder auf der Landkarte
  • GRIECHISCHE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
    Ouzo (destillierter Anis)
    Tsipouro/Tsikoudia (Tresterbrand)
    Likör
    Masticha aus Chios
    Tentura
    Kitro aus Naxos
    Koum Kouat aus Korfu
    Metaxa
    Andere Spirituosen und Getränke
    Brandy oder Weinbrand
    Brand aus Weintrauben oder Obstbrand
    Rakomelo
  • AKTIONEN
    Στηρίζω HORECA
    Kooperationen mit anderen Organisationen
    Förderungsprogramme
    Weiteres
    Taste the Greek Spirit
  • VERANTWORTUNGSBEWUSSTER ALKOHOLKONSUM
    Verantwortungsbewusst genießen
    Grundsatzerklärung und Selbstregulierungsplan der Mitglieder
  • MEDIENZENTRUM
    Pressemitteilungen
    News - Events
    Photo Gallery
    Video Gallery
    Infographics
  • IMPRESSUM
  • VERBANDSPROFIL
    • UBER UNS
      • AUFGABE
      • REPRASENTATIVITAT
      • SATZUNG
    • ORGANISATIONSSTRUKTUR
      • VORSTAND
      • AUSSCHUSSE
      • GENERALVERSAMMLUNG
    • MITGLIEDER
      • ORDENTLICHE MITGLIEDER
      • EHRENMITGLIEDER
      • AUßERORDENTLICHE MITGLIEDER
      • UNSERE MITGLIEDER AUF DER LANDKARTE
  • GRIECHISCHE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
    • OUZO (DESTILLIERTER ANIS)
    • TSIPOURO/TSIKOUDIA (TRESTERBRAND)
    • LIKOR
      • MASTICHA AUS CHIOS
      • TENTURA
      • KITRO AUS NAXOS
      • KOUM KOUAT AUS KORFU
    • METAXA
    • ANDERE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
      • BRANDY ODER WEINBRAND
      • BRAND AUS WEINTRAUBEN ODER OBSTBRAND
      • RAKOMELO
  • AKTIONEN
    • ΣΤΗΡΙΖΩ HORECA
    • KOOPERATIONEN MIT ANDEREN ORGANISATIONEN
    • FORDERUNGSPROGRAMME
    • WEITERES
    • TASTE THE GREEK SPIRIT
  • VERANTWORTUNGSBEWUSSTER ALKOHOLKONSUM
    • VERANTWORTUNGSBEWUSST GENIEßEN
      • ALLGEMEINE INFORMATIONEN UBER DEN VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN ALKOHOLKONSUM
    • GRUNDSATZERKLARUNG UND SELBSTREGULIERUNGSPLAN DER MITGLIEDER
    • ΣΥΜΜΑΧΙΑ ΓΙΑ ΤΗΝ ΥΠΕΥΘΥΝΗ ΠΩΛΗΣΗ ΟΙΝΟΠΝΕΥΜΑΤΩΔΩΝ ΠΟΤΩΝ
  • MEDIENZENTRUM
    • PRESSEMITTEILUNGEN
    • NEWS - EVENTS
    • PHOTO GALLERY
    • VIDEO GALLERY
    • INFOGRAPHICS
  • IMPRESSUM
  • EXPORTS MADE EASY
  • THE SPIRITS INDUSTRY IN A NUTSHELL
  • GRIECHISCHE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
  • Ouzo (destillierter Anis)
  • Tsipouro/Tsikoudia (Tresterbrand)
  • Likör
    • Masticha aus Chios
    • Tentura
    • Kitro aus Naxos
    • Koum Kouat aus Korfu
  • Metaxa
  • Andere Spirituosen und Getränke
    • Brandy oder Weinbrand
    • Brand aus Weintrauben oder Obstbrand
    • Rakomelo
HomePage /Griechische Spirituosen und Getränke /Andere Spirituosen und Getränke / Brand aus Weintrauben oder Obstbrand

Der französische Begriff für Brand ist eau de vie und bedeutet Wasser des Lebens.

Der Begriff Obstbrand wird verwendet, um eine Spirituose zu beschreiben, die ausschließlich durch die Gärung und Destillation von Früchten hergestellt wird.

Obstbrand darf nicht aromatisiert werden. Das deutliche und charakteristische Aroma des Destillates ist auf das Aroma der Frucht selbst zurückzuführen.

Die Verkehrsbezeichnung lautet „-brand“ unter Voranstellung der Bezeichnung der verwendeten Obst-, Beeren- oder Gemüseart, also Kirschbrand (oder Kirsch), Pflaumenbrand (oder Slibowitz), Mirabellenbrand, Pfirsichbrand, Apfelbrand, Birnenbrand, Aprikosenbrand, Feigenbrand, Brand aus Zitrusfrüchten, Brand aus Weintrauben oder Brand aus sonstigen Früchten.

Der beliebteste Obstbrand in Griechenland ist der Brand aus Weintrauben. Er stellt die eleganteste und meist verfeinerte Variante des Tresterbrandes dar (Tsipouro/Tsikoudia).

Er wird durch die Gärung und Destillation der ganzen Frucht der Weintraube hergestellt. Die Weintrauben, woraus sich das Destillat ergibt, werden nicht gepresst und bewahren all ihre Säfte und folglich ihre Merkmale. Sofort nach der Ernte legt man sie in Behälter und lässt sie unter streng kontrollierten Bedingungen gären. Nur das Herzstück des Destillates, nämlich der Mittellauf, wird wiederum tropfenweise getrennt, während der langsamen Destillation der vergorenen Trauben, Schritt für Schritt, in kleinen Destillierapparaten aus Kupfer. Die auffallenden, besonderen Eigenschaften der einzelnen Sorten haben viel der unvergleichlichen Kunst der Destillation, dem Know-how und der Erfahrung der Destillateure zu verdanken, da diese das feine Aroma von Sorten, wie z.B. Muskateller oder Moschofilero, oder das ausgeprägte und intensive Aroma eines Cabernet betonen können.

right-banner
right-banner
right-banner
right-banner

Griechische Spirituosen und Getränke

banner

Ouzo

banner

Tsipouro / Tsikoudia

banner

Tentura

banner

Masticha aus Chios

banner

Kitro aus Naxos

banner

Koum Kouat

FOLLOW US
  • Links
  • Sitemap
  • Nutzungsbedingungen
  • "SEAOP promotes responsible alcohol consumption" www.apolafste.ypefthina.gr
letrina

S.E.A.O.P. Ist Inhaber der
Bescheinigung ISO 9001:2015

spirits

Mitglied der SpirituosenEUROPE (SpirituosenEUROPE ist die Vertretung für die Spirituosenindustrie

Europäische Ebene: www.spirits.eu)