Toggle navigation
  • GR
  • EN
  • DE
SUCHE
logo
  • VERBANDSPROFIL
    Über uns
    Aufgabe
    Repräsentativität
    Satzung
    Organisationsstruktur
    Vorstand
    Ausschüsse
    Generalversammlung
    Mitglieder
    Ordentliche Mitglieder
    Ehrenmitglieder
    Außerordentliche Mitglieder
    Unsere Mitglieder auf der Landkarte
  • GRIECHISCHE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
    Ouzo (destillierter Anis)
    Tsipouro/Tsikoudia (Tresterbrand)
    Likör
    Masticha aus Chios
    Tentura
    Kitro aus Naxos
    Koum Kouat aus Korfu
    Metaxa
    Andere Spirituosen und Getränke
    Brandy oder Weinbrand
    Brand aus Weintrauben oder Obstbrand
    Rakomelo
  • AKTIONEN
    Kooperationen mit anderen Organisationen
    Förderungsprogramme
    Weiteres
    Taste the Greek Spirit
  • VERANTWORTUNGSBEWUSSTER ALKOHOLKONSUM
    Verantwortungsbewusst genießen
    Grundsatzerklärung und Selbstregulierungsplan der Mitglieder
  • MEDIENZENTRUM
    Pressemitteilungen
    News - Events
    Photo Gallery
    Video Gallery
    Infographics
  • IMPRESSUM
  • VERBANDSPROFIL
    • UBER UNS
      • AUFGABE
      • REPRASENTATIVITAT
      • SATZUNG
    • ORGANISATIONSSTRUKTUR
      • VORSTAND
      • AUSSCHUSSE
      • GENERALVERSAMMLUNG
    • MITGLIEDER
      • ORDENTLICHE MITGLIEDER
      • EHRENMITGLIEDER
      • AUßERORDENTLICHE MITGLIEDER
      • UNSERE MITGLIEDER AUF DER LANDKARTE
  • GRIECHISCHE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
    • OUZO (DESTILLIERTER ANIS)
    • TSIPOURO/TSIKOUDIA (TRESTERBRAND)
    • LIKOR
      • MASTICHA AUS CHIOS
      • TENTURA
      • KITRO AUS NAXOS
      • KOUM KOUAT AUS KORFU
    • METAXA
    • ANDERE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
      • BRANDY ODER WEINBRAND
      • BRAND AUS WEINTRAUBEN ODER OBSTBRAND
      • RAKOMELO
  • AKTIONEN
    • KOOPERATIONEN MIT ANDEREN ORGANISATIONEN
    • FORDERUNGSPROGRAMME
    • WEITERES
    • TASTE THE GREEK SPIRIT
  • VERANTWORTUNGSBEWUSSTER ALKOHOLKONSUM
    • VERANTWORTUNGSBEWUSST GENIEßEN
      • ALLGEMEINE INFORMATIONEN UBER DEN VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN ALKOHOLKONSUM
    • GRUNDSATZERKLARUNG UND SELBSTREGULIERUNGSPLAN DER MITGLIEDER
    • ΣΥΜΜΑΧΙΑ ΓΙΑ ΤΗΝ ΥΠΕΥΘΥΝΗ ΠΩΛΗΣΗ ΟΙΝΟΠΝΕΥΜΑΤΩΔΩΝ ΠΟΤΩΝ
  • MEDIENZENTRUM
    • PRESSEMITTEILUNGEN
    • NEWS - EVENTS
    • PHOTO GALLERY
    • VIDEO GALLERY
    • INFOGRAPHICS
  • IMPRESSUM
  • EXPORTS MADE EASY
  • THE SPIRITS INDUSTRY IN A NUTSHELL
  • GRIECHISCHE SPIRITUOSEN UND GETRANKE
  • Ouzo (destillierter Anis)
  • Tsipouro/Tsikoudia (Tresterbrand)
  • Likör
    • Masticha aus Chios
    • Tentura
    • Kitro aus Naxos
    • Koum Kouat aus Korfu
  • Metaxa
  • Andere Spirituosen und Getränke
    • Brandy oder Weinbrand
    • Brand aus Weintrauben oder Obstbrand
    • Rakomelo
HomePage /Griechische Spirituosen und Getränke /Likör / Kitro aus Naxos

Kitro aus Naxos, der griechische Likör, der aus… Blättern hergestellt wird

Der Anbau des Zitronatzitronenbaumes (Citrus medica) und die Vermarktung seiner Frucht - die in großen Mengen exportiert wurde und somit einen integralen Bestandteil der Landwirtschaft darstellte - hat auf der Insel Naxos für zumindest drei (3) Jahrhunderte floriert bevor er schrittweise in der Nachkriegszeit zurückging. Die im Meereswasser, unter Zusatz von zusätzlichem Salz, erhaltenen Zitronatzitronen wurden ins Ausland exportiert.

Die Blätter des Zitronatzitronenbaumes, in der Vergangenheit überreichlich, wurden verwendet, um ihr feines und unerreichtes Aroma einem Weinbauprodukt, nämlich Raki, zu schenken. Deshalb war das Getränk zunächst Kitrorako genannt. Es gibt schriftliche Zeugnisse der Anwesenheit von Kitrorako auf der Insel Naxos und seines gemeinsamen Gebrauchs bereits am Anfang des 19. Jahrhundertes.

Offiziellen Beweisen zufolge begann die Herstellung des Likörs aus Blättern des Zitronatzitronenbaumes, Kitro aus Naxos, vor mindestens zwei (2) Jahrhunderten, wobei es auch Dokumente der ersten Ausfuhr des Likörs aus Zitronatzitronen im Jahre 1928 gibt.

Heutzutage wird Kitro aus Naxos herkömmlich und ausschließlich in Griechenland hergestellt, und zwar auf der Insel Naxos. Dieser traditionelle griechische Likör bietet riesige Möglichkeiten auf dem internationalen Markt, vor allem nach der Sicherung seiner ausschließlichen Herstellung in Griechenland durch die EU-Gesetzgebung.

Die Herstellung von Kitro aus Naxos beginnt mit der Ernte der Blätter, wenn ihr Aroma seinen Höhepunkt erreicht, d.h. vom Oktober bis zum Februar. Es handelt sich um eine ziemlich mühsame Aufgabe, da zu den spitzen Dornen des Baumes auch noch der Wind und die Kälte hinzukommen und die Ernte erschweren. Jegliche trockene oder ungeeignete Teile werden von den Blättern entfernt und dann werden die letzteren in traditionellen Destillierapparaten aus Kupfer gelegt, zusammen mit ihren Stängeln und Schalen, Wasser und Alkohol, für mindestens zwölf (12) Stunden lang, um später destilliert zu werden bis das 100%-Destillat der Zitronatzitrone erhalten wird.

Je nach der gewünschten Qualität des Destillates, kann es eine zweite und vielleicht eine dritte Destillation geben, mit anderen Worten das erste Destillat kann man unter Zusatz von neuen Blättern kochen lassen. Dieser Prozess bringt das schon durchdringende Aroma und den Geschmack der Zitronatzitronen hervor. Das Destillat wird demnach mit Wasser verdünnt, wobei Zucker und natürliche Farbstoffe wiederum hinzugefügt werden, um die verschiedenen Arten des Likörs Kitro aus Naxos zu unterscheiden: den trockensten und stärksten Likör (36% vol.), den Likör mit einem mittleren Alkohol- und Zuckergehalt (33% vol.) und Kitro aus Naxos mit dem höchsten Zucker- und dem niedrigsten Alkoholgehalt (30% vol.), nämlich den beliebten Likör der Einwohner von Naxos.

Kitro aus Naxos ist eine besonders erlesene und aromatische Spirituose. Wenn er einmal serviert wird, entfalten sich delikate Aromen von süßen Zitrusfrüchten in der Nase und dann am Gaumen. Er wird in Destillatgläsern getrunken und fördert die Verdauung, ist aber auch besonders angenehm. Außerdem ist er ziemlich mild und freundlich am Gaumen und deshalb wird er auch von denjenigen bevorzugt, die starke Destillate nicht mögen.

right-banner
right-banner
right-banner
right-banner

Griechische Spirituosen und Getränke

banner

Ouzo

banner

Tsipouro / Tsikoudia

banner

Tentura

banner

Masticha aus Chios

banner

Kitro aus Naxos

banner

Koum Kouat

FOLLOW US
  • Links
  • Sitemap
  • Nutzungsbedingungen
  • "SEAOP promotes responsible alcohol consumption" www.apolafste.ypefthina.gr
letrina

S.E.A.O.P. Ist Inhaber der
Bescheinigung ISO 9001:2015

spirits

Mitglied der SpirituosenEUROPE (SpirituosenEUROPE ist die Vertretung für die Spirituosenindustrie

Europäische Ebene: www.spirits.eu)